Hallo Sven, nun sehe ich auf dem Notebook "vogtland.freifunk.net", Verbunden, offen, und ich kann mit dieser Verbindung auf das Internet zugreifen. Nun fehlt mir noch die Konfiguration, ich komme nicht auf das GUI der Freifunk-box 7312.
Wenn ihr da draußen in Plauen die Konfiguration übernehmen wollt, wäre ich dankbar, wenn meine direkte Hausnummer nicht in Erscheinung treten würde. NMK-Sportplatz Reuth oder ähnliches, was in das Namensschema passt.
Ich kann auch jetzt meinen Knoten sehen, bitte nicht NeueReichenbacher28 wählen, wie das angezeigt wird, bitte etwas anonymer, vielen Dank.
Man, das war für mich wirklich sehr schwer; nun noch eine Frage, dann lasse ich das Gerät laufen: Mein Internet-Router 7590 ist mit einer weiteren Fritzbox (7490) per Mesh über 5 GHz verbunden. Um den Standort des Freifunk-Knotens zu optimieren, wäre es vorteilhaft, den Freifunk-Router an diese Fritzbox 7490, die als Mesh-Repeater im LAN angebunden ist, anzubinden. Würde das ebenso funktionieren? Vielen Dank und bitte: den Namen nochmals anonymisieren, evtl. wenigstens die Hausnummer weglassen, am liebsten aber wie oben geschrieben NMK-Sportplatz Reuth wählen.
Danke für die umfangreiche Hilfe; wenn alles funktioniert, kommt als nächstes ein Knoten bei einem meiner Kumpel hin, das wird dann aber eine Fritzbox 4020 sein.
Viele Grüße Günter
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Sven Eckelmann sven@narfation.org Gesendet: Montag, 8. Juni 2020 18:21 An: info@freifunk-vogtland.net Cc: g.immisch@web.de Betreff: Re: Firmware für FFV Fritzbox 7312 funktioniert nicht
On Monday, 8 June 2020 18:06:36 CEST g.immisch@web.de wrote:
Soweit so gut; ich kann mich mit FFV_OFFLINE verbinden, darunter
steht: Kein Internet, offen. Nun wie weiter?
Da sollte es eigentlich einen Port geben der NICHT fuer DSL vorgesehen ist. Der muesste mittels LAN-Kabel an einen deiner LAN-Ports deines normalen Internet-Routers angesteckt werden. Nach einer (mehr oder weniger langen) Verbindungszeit, muesste das FFV_OFFLINE verschwinden und "vogtland.freifunk.net" ausgestrahlt werden. Dann ist dieser auf der Karte [1] als ffv-$(MAC) zu finden sein und kann von uns eingerichtet werden.
Ich hoffe ich nerve nicht, aber es wäre ein Zugewinn für das
Dorfleben, wenn ein Freifunk-Knoten vorhanden wäre. Er könnte beispielsweise den Namen "08496 Neumark-Reuth_Ortsmitte" bekommen . . . die exakten geografischen Daten müsste man auch über Google Earth rausfinden können, ich glaube das ist 50,6666668 Grad Nord und 12,308963 Grad Ost, ich bin mir damit allerdings nicht sicher.
Das entspricht nicht dem von uns praeferierten Namensschema [2].
Falls du mehr zum Wechsel in den Konfigurationsmodus bei diesem Geraet wissen willst, solltest du schauen ob dies vom originalen Autor in dessem PR [3] beantwortet wird.
Gruesse, Sven
[1] https://vogtland.freifunk.net/map/ [2] https://vogtland.freifunk.net/router-richtig-benennen/ [3] https://github.com/freifunk-gluon/gluon/pull/1854#issuecomment-640685893