Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht, ob ich der einzige bin, der hier das Gefühl hat, dass hier viele sich Aufgaben selbst über geholfen haben, die sie nicht bewältigen können, bzw. wo schlicht Sachkenntnis fehlt, auf jeden Fall ist es ein Trauerspiel, wenn man gerade jede Mail hier liest und zusehen muss, wie der eine sich abstrampelt und andere Tipps nur in homöopathischen Dosen geben und sich das Problem ewig hinzieht. Ebenso stört mich der Umgang mit dieser Mailingliste, die von einigen völlig falsch verwendet wird und damit für andere so nach und nach unbrauchbar wird.
Ja, ich weiß, ich bin der, der immer nörgelt, aber mich stört es eben.
Was ich anders machen würde? Als erstes würde ich an Eurer Stelle mal tief in mich gehen und überlegen, kann ich meine Aufgabe tatsächlich alleine schaffen oder überschätze ich mein Wissen und benötige Hilfe. Dann, wenn festgestellt wurde, dass Hilfe nötig ist, würde ich mir ausführlich überlegen "Was ist konkret das Ziel/der Zweck meiner Aufgabe? Was soll hinten raus kommen?" Das würde ich so leicht verständlich und detailliert wie nur möglich in Worte fassen und diese am besten verbunden mit der Frage "Wer von Euch hat das nötige Wissen dazu und kann mir helfen?" an die Liste weitergeben. Als zweites ist Geduld und Ruhe extrem wichtig! Egal, ob das Konfuzius oder ein alter deutsche Bauer das gesagt hat, aber es stimmt einfach "Gut Ding will Weile haben!" oder "In der Ruhe liegt die Kraft!". Es hilft hier konkret niemandem, wenn man Aufgaben bereits rückwirkend erledigen will, sieht man gerade sehr gut, wo sogar kurzzeitig gut funktionierende Dinge gleich wieder kaputt optimiert werden, weil wegen "geht mir nicht schnell genug". Oder auch "Ich nenn meinen Router jetzt einfach so, was soll schon passieren..." und dann passiert halt was, weil Murphys Gesetz das eben so vorsieht. Geduld und Ruhe sind keine Schwächen, sondern Stärken! Drittens die Mailingliste. Auch wenn dieses Instrument aus den Anfängen der Internetgeschichte aus meiner Sicht nicht besonders toll und übersichtlich ist (ja, ich brauch es immer ordentlich und übersichtlich, zB nach Kanban-Methode oder ein Ticketsystem), wurde es hier als bevorzugtes Kommunikationsmittel von alles akzeptiert, nun sollte man einfach das beste daraus machen. Dabei ist es nicht sehr hilfreich, wenn man einfach auf die letzte Mail die kam, antwortet und dann komplett ein anderes Thema bespricht, dadurch geht die gesamte Struktur kaputt. Besser wäre es, auf eine Mail zu antworten, worin das besagte Thema bereits behandelt wurde, damit diejenigen, welche wie ich ein Mailprogramm verwenden, welches mit Mailinglisten klar kommt, die entstehende Baumstruktur auch sinnvoll nutzen können. Das ist gerade einfach unmöglich, weil unter dem Thema "Handzettel" zB. inzwischen "DNS-Einträge" diskutiert wird usw., was die Threadstruktur ad absurdum führt. Bitte macht dann besser einen neu Thread auf, indem Ihr eine neue Mail an die Liste schreib mit erklärendem Betreff und alle antworten darauf, wenn sie was zum Thema beitragen wollen. Übertragen auf ein Ticketsystem wäre das dann so, der Initiator eines Themas startet ein neues Masterticket und alle an der Diskussion beteiligten erstellen darunter Subtickets, so bleiben alle Informationen übersichtlich beieinander.
Sinn des ganzen? Wenn wir alle es schaffen würden, strukturiert und überlegt zu arbeiten, erleichtern wir uns gegenseitig die Arbeit und vor allem sparen wir auch die Zeit anderer, welche damit bemüht sind, das Chaos und die Fehler auszubügeln/auszugleichen. Geht sorgsam mit den Ressourcen anderer um!
So das musste mal raus. Ich nenne bewusst keine Namen, ich denke, alle Betroffenen wissen, dass sie gemeint sind und denken mal über meine Gedanken nach. Ob Ihr was ändert oder nicht, obliegt Euch, es steht mir nicht zu, Euch Vorschriften zu machen, aber meine Gedanken wollte ich gern mal mitteilen, weil mir sehr viel daran liegt, dass Freifunk sich hier in der Region nicht nur irgendwie etabliert (Quantität), sondern dass wir hier vor allem Qualität liefern, dass wir andere zum staunen bringen (im positiven Sinne).
Danke und viele Grüße, Kai