Hi,
unten folgt das Protokoll von unserem Treffen. Vielen Dank an Daniel fuers mitschreiben!
Viele Gruesse, Simon
1. Vorstellung technische Vorraussetzungen/ Erfahrungsaustausch
2. teilweise HW vorhanden Kai Grünler als kommunalpolitischer Ansprechpartner Flüchtlingshilfe hat initial den Auschlag gegeben VPN über GK SOFTWARE AG z.Z. selbst gebastelte FW ggf. in Zukunft Gluon
3. Eigene Präsenz
4. Infrastruktur Management api in PHP Server ggf vpn FFC nutzbar Segmentierung noch nicht notwendig
5. 2-Gleisig -mit politischer Unterstützung -Privatleute (Geschäftsleute) z.B. Argument des digitalen Wasserglases einbringen
6. Anlaufpunkt/Büro Volkssolidarität Hackspace
7. Finanzen Vereinbeiträge Varia-Store mit 10% Rabatt für alle Freifunkinitiative Rechnungen über GK Cafes usw. jährliche Rechnung auf Freefii aufpassen
8. Sonstiges
IP-Adressen? plauen.freifunk.net übernehmen 2 Server werden bei GK aufgesetzt.
!! keine Nano loco (XW) kaufen, da HW-Bug an LAN-Port
live-Vorführung FF-Knoten in Gluon Kontaktdaten frei lassen
Ubiquitigeräte vor Gluon auf AirOS 5.5 downgraden VPN ist nicht verschlüsselt, da sonst 841er max. 6mbit schaffen. Damit Autoupdate funktioniert: IPv6 muss funktionieren. Weerbung: Auf Brötchentüte, um 30k neue Knoten/Monat zu erreichen.