Hi,
am Freitag hab ich nochmal mit Philipp aus Berlin telefoniert, der den VPN03 (unseren zentralen Uplink) administriert - eigentlich um zu Fragen ob und wo wir einen fastd-Server daneben stellen koennten.
Der ISP waere dort in-berlin.de, da muesste man fragen ob das geht, da wir ja schon recht hohe Auslastung erwarten. Das groessere Problem ist aber, dass VPN03 nicht wirklich dafuer gedacht ist, und sie planen diesen Service mittelfristig einzustellen. Ausserdem ist VPN03 sehr stark ausgelastet ...
Alternativen dazu waeren: * Wir lassen den Traffic tatsaechlich selbst raus, z.B. in Schoeneck, da GK Software ja als ISP eingetragen ist - Michael hatte das schon einige Male vorgeschlagen. Soweit ich weiss prueft er gerade intern ob das moeglich ist.
* Wir reden mit Freifunk Rheinland. Die sind an den NL-IX angebunden [1] und haben ein "dickes" Peering ins Internet. Wie wir dort hinverbinden koennten weiss ich allerdings noch nicht.
FYI, wir braeuchten aber weiterhin Server um unseren fastd-Traffic zu aggregieren. :)
Viele Gruesse, Simon
[1] https://forum.freifunk.net/t/der-neutral-internet-exchange-nl-ix-unterstuetz...
On Monday, September 19, 2016 10:25:30 AM CEST Simon Wunderlich via Freifunk_info wrote:
- Wir reden mit Freifunk Rheinland. Die sind an den NL-IX angebunden [1]
und haben ein "dickes" Peering ins Internet. Wie wir dort hinverbinden koennten weiss ich allerdings noch nicht.
Ich habe bei Freifunk Rheinland angefragt. Mal sehen was raus kommt ... Das Setup ist etwas kompliziert, aber ich denke das waer die beste Variante fuer uns. :)
Viele Gruesse, Simon
Hi,
On Tuesday, September 20, 2016 9:28:38 AM CEST Simon Wunderlich via Freifunk_info wrote:
On Monday, September 19, 2016 10:25:30 AM CEST Simon Wunderlich via
Freifunk_info wrote:
- Wir reden mit Freifunk Rheinland. Die sind an den NL-IX angebunden [1]
und haben ein "dickes" Peering ins Internet. Wie wir dort hinverbinden koennten weiss ich allerdings noch nicht.
Ich habe bei Freifunk Rheinland angefragt. Mal sehen was raus kommt ... Das Setup ist etwas kompliziert, aber ich denke das waer die beste Variante fuer uns. :)
Noch ein Update: Wir haben eine prinzipiell Zusage dass wir das machen koennen, Sven und ich haben uns heute um die technischen Vorbereitungen gekuemmert (ICVPN-Eintrag, RIPE handles, etc pp). Es sind auch noch ein paar Details offen, aber das klaeren wir. Wenn das durch ist muessen wir noch technisch alles aufsetzen (BGP/quagga/bird etc). Geplant ist, zunaechst unsere zwei deutschen Server (VPN01/GK Software, VPN03/Hetzner von Moritz Grosch) anzubinden. Darueber sollten wir auch IPv6 Routing bekommen.
Wenn das durch ist sollten wir auch soweit sein dass wir unser Netz vom Chemnitzer Netz trennen koennen. Ich denke in wenigen Wochen sollte es soweit sein.
Viele Gruesse, Simon
Respekt! Danke für die Mühe! Übrigens haben mir mehrere Leute bestätigt, dass unser Netz bereits jetzt etwas besser funktioniert, allerdings bereitet wohl WhatsApp Probleme, allerdings wurde mir das nur gesagt, ich habe es selber nicht ausprobiert.
Grüße, Kai
Am 28.09.16 um 14:33 schrieb Simon Wunderlich via Freifunk_info:
Hi,
On Tuesday, September 20, 2016 9:28:38 AM CEST Simon Wunderlich via Freifunk_info wrote:
On Monday, September 19, 2016 10:25:30 AM CEST Simon Wunderlich via
Freifunk_info wrote:
- Wir reden mit Freifunk Rheinland. Die sind an den NL-IX angebunden [1]
und haben ein "dickes" Peering ins Internet. Wie wir dort hinverbinden koennten weiss ich allerdings noch nicht.
Ich habe bei Freifunk Rheinland angefragt. Mal sehen was raus kommt ... Das Setup ist etwas kompliziert, aber ich denke das waer die beste Variante fuer uns. :)
Noch ein Update: Wir haben eine prinzipiell Zusage dass wir das machen koennen, Sven und ich haben uns heute um die technischen Vorbereitungen gekuemmert (ICVPN-Eintrag, RIPE handles, etc pp). Es sind auch noch ein paar Details offen, aber das klaeren wir. Wenn das durch ist muessen wir noch technisch alles aufsetzen (BGP/quagga/bird etc). Geplant ist, zunaechst unsere zwei deutschen Server (VPN01/GK Software, VPN03/Hetzner von Moritz Grosch) anzubinden. Darueber sollten wir auch IPv6 Routing bekommen.
Wenn das durch ist sollten wir auch soweit sein dass wir unser Netz vom Chemnitzer Netz trennen koennen. Ich denke in wenigen Wochen sollte es soweit sein.
Viele Gruesse, Simon
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Hey Simon,
wäre es möglich, um evtl. von Fastd wegzukommen, zusätzlich auf den Servern L2TP (wie bei Greiz-Gera) zusätzlich zu aktivieren? Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Baum brechen, nur als Idee in den Raum stellen.
Grüße
28. September 2016 14:33 Uhr, "Simon Wunderlich via Freifunk_info" freifunk_info@freifunk-vogtland.net schrieb:
Hi,
On Tuesday, September 20, 2016 9:28:38 AM CEST Simon Wunderlich via Freifunk_info wrote:
On Monday, September 19, 2016 10:25:30 AM CEST Simon Wunderlich via
Freifunk_info wrote:
- Wir reden mit Freifunk Rheinland. Die sind an den NL-IX angebunden [1]
und haben ein "dickes" Peering ins Internet. Wie wir dort hinverbinden koennten weiss ich allerdings noch nicht.
Ich habe bei Freifunk Rheinland angefragt. Mal sehen was raus kommt ... Das Setup ist etwas kompliziert, aber ich denke das waer die beste Variante fuer uns. :)
Noch ein Update: Wir haben eine prinzipiell Zusage dass wir das machen koennen, Sven und ich haben uns heute um die technischen Vorbereitungen gekuemmert (ICVPN-Eintrag, RIPE handles, etc pp). Es sind auch noch ein paar Details offen, aber das klaeren wir. Wenn das durch ist muessen wir noch technisch alles aufsetzen (BGP/quagga/bird etc). Geplant ist, zunaechst unsere zwei deutschen Server (VPN01/GK Software, VPN03/Hetzner von Moritz Grosch) anzubinden. Darueber sollten wir auch IPv6 Routing bekommen.
Wenn das durch ist sollten wir auch soweit sein dass wir unser Netz vom Chemnitzer Netz trennen koennen. Ich denke in wenigen Wochen sollte es soweit sein.
Viele Gruesse, Simon _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Hi Enno,
von meiner Seite - ja, gern. Ich hab an ein paar Stellen von Stabilitaetsproblemen gelesen, aber experimentieren koennen wir damit sicher.
Hast Du Lust/Zeit Dir das genauer anzuschauen? Wir koennten Dir dann Zugriff auf die VPN Server geben wenn Du brauchst ...
Viele Gruesse, Simon
On Wednesday, September 28, 2016 12:36:57 PM CEST Enrico Meinel wrote:
Hey Simon,
wäre es möglich, um evtl. von Fastd wegzukommen, zusätzlich auf den Servern L2TP (wie bei Greiz-Gera) zusätzlich zu aktivieren? Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Baum brechen, nur als Idee in den Raum stellen.
Grüße
- September 2016 14:33 Uhr, "Simon Wunderlich via Freifunk_info"
freifunk_info@freifunk-vogtland.net schrieb:
Hi,
On Tuesday, September 20, 2016 9:28:38 AM CEST Simon Wunderlich via
Freifunk_info wrote:
On Monday, September 19, 2016 10:25:30 AM CEST Simon Wunderlich via
Freifunk_info wrote:
- Wir reden mit Freifunk Rheinland. Die sind an den NL-IX angebunden [1]
und haben ein "dickes" Peering ins Internet. Wie wir dort hinverbinden koennten weiss ich allerdings noch nicht.
Ich habe bei Freifunk Rheinland angefragt. Mal sehen was raus kommt ... Das Setup ist etwas kompliziert, aber ich denke das waer die beste Variante fuer uns. :)
Noch ein Update: Wir haben eine prinzipiell Zusage dass wir das machen koennen, Sven und ich haben uns heute um die technischen Vorbereitungen gekuemmert (ICVPN-Eintrag, RIPE handles, etc pp). Es sind auch noch ein paar Details offen, aber das klaeren wir. Wenn das durch ist muessen wir noch technisch alles aufsetzen (BGP/quagga/bird etc). Geplant ist, zunaechst unsere zwei deutschen Server (VPN01/GK Software, VPN03/Hetzner von Moritz Grosch) anzubinden. Darueber sollten wir auch IPv6 Routing bekommen.
Wenn das durch ist sollten wir auch soweit sein dass wir unser Netz vom Chemnitzer Netz trennen koennen. Ich denke in wenigen Wochen sollte es soweit sein.
Viele Gruesse, Simon _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
On Mittwoch, 28. September 2016 12:36:57 CEST Enrico Meinel via Freifunk_info wrote:
Hey Simon,
wäre es möglich, um evtl. von Fastd wegzukommen, zusätzlich auf den Servern L2TP (wie bei Greiz-Gera) zusätzlich zu aktivieren? Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Baum brechen, nur als Idee in den Raum stellen.
Ja, tunneldigger wuerde ich gerne spaeter mal testen, aber das muss erstmal anderen Sachen weichen. Aber wenn da irgend jemand direkt bei gluon Upstream daran arbeiten moechte [1], dann koennte das extrem helfen.
Kind regards, Sven