Hey,
da wir uns heute in Schöneck Treffen, müssen wir uns an die Leute im Hackspace orientieren, zeitlich. Grund ist, dass André und Micha nicht da sind.
Grüße Enno
Hi @ All,
ich habe von Micha testweise einen Ubiqutti UniFi Lite bekommen. Ein paar davon sollen im Parkhotel installiert werden.
Mit dem Image für den UniFi Lite gab es noch ein Problem (Ethernet funktionierte nicht), das hat Sven im Gluon gefixt (Danke!), und vorrübergehend ein experimentelles Image bereit gestellt:
https://narfation.org/temp/gluon-ffv-b20161127-v-ubiquiti-unifi-ac-lite-sys…
Ich habe auf unserer Webseite eine Installationsanleitung für die UniFi erstellt:
http://vogtland.freifunk.net/?page_id=441
Und ein paar runde Aufkleber drucken lassen, die genau in die Mitte passen:
Die Aufkleber liegen in Schöneck im Schrank. Bitte nur für die UniFi benutzen, die waren etwas teurer. ;)
VG,
André
Hallo FFV,
habe heute untige Mail mit meinem derzeitigen Passwort und Link zur UserAccount im Klartext erhalten.
Das ist doch hoffentlich keine Absicht, oder?
Viele Grüße,
Ralf
Am 1. Dezember 2016 05:00:00 MEZ, schrieb mailman-owner(a)freifunk-vogtland.net:
>This is a reminder, sent out once a month, about your
>freifunk-vogtland.net mailing list memberships. It includes your
>subscription info and how to use it to change it or unsubscribe from a
>list.
>
>You can visit the URLs to change your membership status or
>configuration, including unsubscribing, setting digest-style delivery
>or disabling delivery altogether (e.g., for a vacation), and so on.
>
>In addition to the URL interfaces, you can also use email to make such
>changes. For more info, send a message to the '-request' address of
>the list (for example, mailman-request(a)freifunk-vogtland.net)
>containing just the word 'help' in the message body, and an email
>message will be sent to you with instructions.
>
>If you have questions, problems, comments, etc, send them to
>mailman-owner(a)freifunk-vogtland.net. Thanks!
>
>Passwords for post(a)ralf-baumann.de:
>
>List Password // URL
>---- --------
Von Ralf manuell gelöscht.
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
Facebook:
Yvonne Magwas hat 4 neue Fotos hinzugefügt — mit Steffen Zenner und Frank Heidan.
56 Minuten ·
Weitere Optionen
Heute war ein wichtiger Tag für Plauen. Die Stadtwerke Strom haben das Breitbandnetz in Betrieb genommen. Zukünftig können rund 22.000 Plauener Haushalte in der Innenstadt von schnellem Internet profitieren. Hand in Hand bauen Stadtwerke und der Vogtlandkreis die wichtige digitale Infrastruktur für unsere Region aus. Der Vogtlandkreis hat für seine Ausbaugebiete rund 35 Millionen Fördermittel von Bund und Land bekommen. Gerade für den ländlichen Raum wie das Vogtland bedeutet der Anschuss an das schnelle Internet den Anschluss an die Zukunft.
https://m.facebook.com/#!/story.php?story_fbid=10207990342972238&id=1107935…
Gesendet von meinem Windows 10 Phone
Hi,
da scheint jemand den Mesh Router beim Veda Doener zu vermissen. Der ist
offenbar noch an, aber hat keine Verbindung, und ist somit ein "schwarzes
Loch". Fuehlt sich wer fuer den verantwortlich? :)
Viele Gruesse,
Simon
---------- Forwarded Message ----------
Subject: Re: vogtland.freifunk.net "frage"
Date: Monday, November 28, 2016, 9:25:02 AM CET
From: Simon Wunderlich <sw(a)simonwunderlich.de>
To: matze3001(a)mail.de
CC: kontakt(a)freifunk-vogtland.net
Hallo Matthias,
es sieht so aus als waer dein naechster Hotspot der beim VedaDoener.
Allerdings hat der selbst keinen Internet-Anschluss sondern nutzt nur andere
mit - und hat eben diesen "Uplink" verloren.
Waer es Dir moeglich, ggf. selbst ein Geraet aufzustellen? Dann koenntest Du
z.B. von Deiner Wohnung auf den Router der Hausverwaltung Klotz, zur
Feuerwache oder anderen Freifunk-Routern zielen. Dann waere nicht nur das Netz
bei Dir gut, Du hast es auch erweitert. Die Geraete kosten zwischen 30-90
Euro, in Deinem Fall waer vmtl eins in der Preisklasse von 40 Euro gut
(Nanostation M2 Loco).
Viele Gruesse
Simon
On Monday, November 28, 2016 6:50:18 AM CET matthias wrote:
> Von: matthias <matze3001(a)mail.de>
> Betreff: frage
>
> Nachricht:
> ich wohn in der neundorferstr.18 hier in 08523 plauen.seit gestern geht der
> freifunk vogtland nicht mehr trotz vollem empfang.woran kann das liegen?
-----------------------------------------
Hallo Micha,
ich CC mal die Freifunk Mailing Liste [1], da gibt es auch viele technisch
versierte Leute. Laut der Gluon Hardware Liste [2] wird wohl Revision C1 noch
unterstuetzt, E1 nicht mehr. Laut OpenWRT [3] hat die D1 Revision allerdings
Ralink Chipsaetze, das macht die Sache eher kompliziert. Alle anderen Router
laufen bei uns mit Qualcomm/Atheros Chipsaetzen, die werden mit Abstand am
besten unterstuetzt. Daher glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass sich der
Aufwand lohnt - wir werden da immer Probleme mit dem Mesh haben.
Ich hab noch ne menge WR842N hier rumliegen, falls Du Interesse hast. Die
werden auf jeden Fall gut unterstuetzt.
Viele Gruesse,
Simon
[1] http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
[2] https://wiki.freifunk.net/Freifunk_Firmware_Gluon/Hardware
[3] https://wiki.openwrt.org/toh/d-link/dir-615
On Sunday, November 27, 2016 7:27:44 PM CET Fahrradtour Forum wrote:
> Hallo Simon,
>
> Max meinte neulich beim Freifunk-Stammtisch, dass ich mich bei
> Firmware-Fragen an dich wenden sollte.
>
> Folgende Situation: Hab hier einen D-Link DIR-615 Rev. D3. Auf diesen hab
> ich mal vor Jahren ein OpenWRT (glaube 12.09) geflasht, was auch heute noch
> so werkelt. Das sollte ja soweit erstmal eine gute Voraussetzung fürs
> Freifunken sein. Die Gluon-Firmware für den DIR-615 Rev. C1 kann ich
> jedenfalls schon mal nicht nehmen. Gibt es evtl. irgendwelche
> Einschränkungen oder könntest du/ich für die Rev D3 auch was bauen? Würde
> den Router gerne als Mesh-Knoten nutzen.
>
> Viele Grüße
> Micha
Hallo zusammen,
heute geht jeweils der erste Freifunk-Router in Falkenstein [1] und in
Klingenthal [2] in Betrieb. :)
Ausgehend von Sörens Router [2] könnte eventuell das Freibad angebunden
werden.
Der andere liegt noch knapp im Falkensteiner Zentrum, könnte also
weiteres Interesse wecken. Der Knoten wird ebenfalls von einem Mit-Azubi
betrieben.
Viele Grüße & Schönes Wochenende
Marcel
[1] http://vogtland.freifunk.net/map/#!v:m;n:a42bb0d7ebfa
[2] http://vogtland.freifunk.net/map/#!v:m;n:a42bb0d7ed58
(die Nutzung heute Vormittag war die Demonstration in der Berufsschule)