Hallo,
nach dem sichbaren Erfolg gestern, hier eine kleine Zusammenfassung von ein paar Problemen (ich meine natürlich Herausforderungen), die mir beim Blick auf die Statistiken aufgefallen sind.
(1) PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe2e:1387) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872512e1... --> Die Clients fallen oft von über 10 auf schlagartig auf 0. Könnte es da irgendeine Störquelle geben, die das Signal abbrechen läßt?
(2)PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe4e:ebd2) --> https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872514ee... --> Abends war 30-40 Clients verbunden, jedoch kein traffic. Vermute, dass hier einfach nichts durch die Leitung oder Air ging? SPD Loco (6872511aa218) und Bierwagen (6872516263c1) zeigen ein ähnliches Muster
(3) PL-FFV-PlauenerHerbst-Lichthof (2001:bc8:3f13:ffc2:b248:7aff:fe99:bcd8) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=b0487a99b... --> scheint ab 40 clients etwas unstabil geworden zu sein. Vielleicht war auch das Guthaben gegen 21:00 alle ?
(4) PL-Nobel35-Balkon ( 2001:bc8:3f13:ffc2:227:22ff:fe02:a221) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=00272202a... --> ab 20:00 offline. Werde heute nachfragen, ob es Probleme gab, oder einfach nur eine Steckdose benötigt wurde :-)
(5) Uplinks Plauener Herbst (nur zur Info) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00 https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/nodegroup?var-node=f4f26ddd...
PL-Nobel35-OG f4f26ddd6f9e PL-Altmarkt12-FrozenYogurt f4f26ddd6cde PL-Altmarkt12-SPD f4f26dc1f966 PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 6872514eebd2 PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD 6872511aa218 PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse 6872512e1387 PL-Theater1-Theatercafe-Theke f4f26ddd6e80 PL-Hradschin10-aandersWerbeagentur 002722c0bf5b PL-Klostermarkt3-PhoSaigon c04a002d0cd0 PL-Klostermarkt4-PhoSaigon-Ubi 802aa81441df PL-Klostermarkt4-HotelAmKlostermarkt-2 ac86744d1560
Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Ralf
Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass es doch um vieles besser funktioniert.
Regards, Enrico
Von: Ralf Baumann via Freifunk_info
On Sunday, September 11, 2016 11:21:03 AM CEST Enno via Freifunk_info wrote:
Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass es doch um vieles besser funktioniert.
Inwiefern geht es besser? Da macht der x86 dann die VPN-Verbindung, oder?
Ich hab hier auch noch ein paar ALIX boards, die wir fuer sowas nutzen koennen.
Viele Gruesse, Simon
Ich könnte noch 1/2 Raspberry Pi 2 sponsern...
VG, André
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Simon Wunderlich via Freifunk_info Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:17 An: freifunk_info@freifunk-vogtland.net; info@freifunk-vogtland.net Cc: Simon Wunderlich sw@simonwunderlich.de Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
On Sunday, September 11, 2016 11:21:03 AM CEST Enno via Freifunk_info wrote:
Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass es doch um vieles besser funktioniert.
Inwiefern geht es besser? Da macht der x86 dann die VPN-Verbindung, oder?
Ich hab hier auch noch ein paar ALIX boards, die wir fuer sowas nutzen koennen.
Viele Gruesse, Simon
Raspi ist eher schlecht, da der Eth0 nicht so prall an die Cpu angeschlossen ist. Besser wären thinclients von HP und Fujitsu, gerade der Futro S550 wird wohl in der Community gehypt… ich probiere die tage mal nen altes netbook mit intel atom.
Regards, Enrico
Von: Fiedler, Andre via Freifunk_info
Hmm, ok. :) Thinclient von HP sind bei mir leider alle aus. :D
Am 12. September 2016 um 10:24 schrieb Enno via Freifunk_info freifunk_info@freifunk-vogtland.net:
Raspi ist eher schlecht, da der Eth0 nicht so prall an die Cpu angeschlossen ist. Besser wären thinclients von HP und Fujitsu, gerade der Futro S550 wird wohl in der Community gehypt… ich probiere die tage mal nen altes netbook mit intel atom. Regards, Enrico Von: Fiedler, Andre via Freifunk_info Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:19 An: info@freifunk-vogtland.net Cc: Fiedler, Andre Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten Ich könnte noch 1/2 Raspberry Pi 2 sponsern... VG, André -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Simon Wunderlich via Freifunk_info Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:17 An: freifunk_info@freifunk-vogtland.net; info@freifunk-vogtland.net Cc: Simon Wunderlich sw@simonwunderlich.de Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten On Sunday, September 11, 2016 11:21:03 AM CEST Enno via Freifunk_info wrote:
Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass es doch um vieles besser funktioniert.
Inwiefern geht es besser? Da macht der x86 dann die VPN-Verbindung, oder? Ich hab hier auch noch ein paar ALIX boards, die wir fuer sowas nutzen koennen. Viele Gruesse, Simon _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Ich könnte Futro S450 zum Testen bekommen, falls die uns etwas bringen.
Am 12.09.2016 um 10:27 schrieb André Fiedler via Freifunk_info:
Hmm, ok. :) Thinclient von HP sind bei mir leider alle aus. :D
Am 12. September 2016 um 10:24 schrieb Enno via Freifunk_info freifunk_info@freifunk-vogtland.net:
Raspi ist eher schlecht, da der Eth0 nicht so prall an die Cpu angeschlossen ist. Besser wären thinclients von HP und Fujitsu, gerade der Futro S550 wird wohl in der Community gehypt… ich probiere die tage mal nen altes netbook mit intel atom.
Regards, Enrico
*Von: *Fiedler, Andre via Freifunk_info mailto:freifunk_info@freifunk-vogtland.net *Gesendet: *Montag, 12. September 2016 10:19 *An: *info@freifunk-vogtland.net mailto:info@freifunk-vogtland.net *Cc: *Fiedler, Andre mailto:AFiedler@valuephone.com *Betreff: *Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
Ich könnte noch 1/2 Raspberry Pi 2 sponsern...
VG,
André
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Simon Wunderlich via Freifunk_info
Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:17
An: freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:freifunk_info@freifunk-vogtland.net; info@freifunk-vogtland.net mailto:info@freifunk-vogtland.net
Cc: Simon Wunderlich sw@simonwunderlich.de
Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
On Sunday, September 11, 2016 11:21:03 AM CEST Enno via Freifunk_info wrote:
Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen
Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von
Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade
die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass
es doch um vieles besser funktioniert.
Inwiefern geht es besser? Da macht der x86 dann die VPN-Verbindung, oder?
Ich hab hier auch noch ein paar ALIX boards, die wir fuer sowas nutzen koennen.
Viele Gruesse,
Simon
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Ich könnte Futro S450 zum Testen bekommen, falls die uns etwas bringen.
Am 12.09.2016 um 10:27 schrieb André Fiedler via Freifunk_info:
Hmm, ok. :) Thinclient von HP sind bei mir leider alle aus. :D
Am 12. September 2016 um 10:24 schrieb Enno via Freifunk_info freifunk_info@freifunk-vogtland.net:
Raspi ist eher schlecht, da der Eth0 nicht so prall an die Cpu angeschlossen ist. Besser wären thinclients von HP und Fujitsu, gerade der Futro S550 wird wohl in der Community gehypt… ich probiere die tage mal nen altes netbook mit intel atom.
Regards, Enrico
*Von: *Fiedler, Andre via Freifunk_info mailto:freifunk_info@freifunk-vogtland.net *Gesendet: *Montag, 12. September 2016 10:19 *An: *info@freifunk-vogtland.net mailto:info@freifunk-vogtland.net *Cc: *Fiedler, Andre mailto:AFiedler@valuephone.com *Betreff: *Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
Ich könnte noch 1/2 Raspberry Pi 2 sponsern...
VG,
André
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Simon Wunderlich via Freifunk_info
Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:17
An: freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:freifunk_info@freifunk-vogtland.net; info@freifunk-vogtland.net mailto:info@freifunk-vogtland.net
Cc: Simon Wunderlich sw@simonwunderlich.de
Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
On Sunday, September 11, 2016 11:21:03 AM CEST Enno via Freifunk_info wrote:
Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen
Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von
Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade
die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass
es doch um vieles besser funktioniert.
Inwiefern geht es besser? Da macht der x86 dann die VPN-Verbindung, oder?
Ich hab hier auch noch ein paar ALIX boards, die wir fuer sowas nutzen koennen.
Viele Gruesse,
Simon
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Hi,
On 09/11/2016 11:13 AM, Ralf Baumann via Freifunk_info wrote:
Hallo,
nach dem sichbaren Erfolg gestern, hier eine kleine Zusammenfassung von ein paar Problemen (ich meine natürlich Herausforderungen), die mir beim Blick auf die Statistiken aufgefallen sind.
(1) PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe2e:1387) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872512e1... --> Die Clients fallen oft von über 10 auf schlagartig auf 0. Könnte es da irgendeine Störquelle geben, die das Signal abbrechen läßt?
Das klingt mir nach einer HF-Störquelle. Mikrowellen tun das ganz gerne mal, wenn sie nicht ganz dicht sind. Das ist nach meiner Erfahrung die häufigste Quelle von HF, die Wifi stört. Auf so einer Veranstaltung wäre das auch ganz gut nachvollziehbar, wenn dort irgendwoe eine läuft. Andere Quellen können alte Video- und Audiolinks sein, die in 2.4GHz arbeiten. Da habe ich auch schon welche gesehen, die das ganze Band platt machen. Die laufen dann aber meist dauernd, wesahlb ich nicht glaube, dass es hier sowas war. Letztens hatte ich einen chinesischen Quadcopter in der Hand, der ebenfalls das ganze Band platt gemacht hat. In den Fall war es wieder der Video-Link, der sich das ganze Band genommen hat.
A.
Hallo, ich war gestern Nachmittag ebenfalls auf dem Altmarkt zu Gast. Mir ist aufgefallen( ich saß im Bühenbereich zwischen Bierauschank-Alexantra- und den 2 Ubiquiti am Fenster): Maximal 1Mbit. Eine Whatsapp-nachricht abzusetzen mit Bild (5Mb) dauerte ca. 15 min. Verbindungsgüte: hervorragend !?? Ein DL (4 Mbyte) - Festprogramm- 15 min. Kann es sein, dass sich die Router gegenseitig das Leben schwermachen? Vlt. sollten für die Widebeams der Clientmode abgeschaltet werden? Auf der Marktstr. hatte ich dann Verbindungsgeschwindigkeiten von 10-40 Mbit. vieleicht ist hier weniger mehr. Ach so, ich komme beruflich nicht aus der Software-ecke. Habe früher mal RF-Technik repariert (17 Jahre).
Zwei der FF-Router, die ich in AE aufgestellt habe, steigen nach dem letzen FW-Update ab und an mal aus. Denen hab ich jetzt nen Cronjob aufgedrängelt.
All das soll KEINE Kritik sein, nur ein Erfahrungsbericht.
Macht weiter so, ich bleibe (im Hintergrund) dabei.
Grüße aus Auerbach HPM
Am 11.09.2016 um 11:13 schrieb Ralf Baumann via Freifunk_info:
Hallo,
nach dem sichbaren Erfolg gestern, hier eine kleine Zusammenfassung von ein paar Problemen (ich meine natürlich Herausforderungen), die mir beim Blick auf die Statistiken aufgefallen sind.
(1) PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe2e:1387) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872512e1... --> Die Clients fallen oft von über 10 auf schlagartig auf 0. Könnte es da irgendeine Störquelle geben, die das Signal abbrechen läßt?
(2)PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe4e:ebd2) --> https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872514ee... --> Abends war 30-40 Clients verbunden, jedoch kein traffic. Vermute, dass hier einfach nichts durch die Leitung oder Air ging? SPD Loco (6872511aa218) und Bierwagen (6872516263c1) zeigen ein ähnliches Muster
(3) PL-FFV-PlauenerHerbst-Lichthof (2001:bc8:3f13:ffc2:b248:7aff:fe99:bcd8) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=b0487a99b... --> scheint ab 40 clients etwas unstabil geworden zu sein. Vielleicht war auch das Guthaben gegen 21:00 alle ?
(4) PL-Nobel35-Balkon ( 2001:bc8:3f13:ffc2:227:22ff:fe02:a221) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=00272202a... --> ab 20:00 offline. Werde heute nachfragen, ob es Probleme gab, oder einfach nur eine Steckdose benötigt wurde :-)
(5) Uplinks Plauener Herbst (nur zur Info) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00 https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/nodegroup?var-node=f4f26ddd...
PL-Nobel35-OG f4f26ddd6f9e PL-Altmarkt12-FrozenYogurt f4f26ddd6cde PL-Altmarkt12-SPD f4f26dc1f966 PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 6872514eebd2 PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD 6872511aa218 PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse 6872512e1387 PL-Theater1-Theatercafe-Theke f4f26ddd6e80 PL-Hradschin10-aandersWerbeagentur 002722c0bf5b PL-Klostermarkt3-PhoSaigon c04a002d0cd0 PL-Klostermarkt4-PhoSaigon-Ubi 802aa81441df PL-Klostermarkt4-HotelAmKlostermarkt-2 ac86744d1560
Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Ralf _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
--- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus
Die Downloadrate hängt hier mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Last der jeweiligen Knoten und dem Meshing. Eine Störung durch die Nähe beider Knoten ist nicht auszuschließen, da beide in unmittelbarer Nähe auch eine Rundstrahlwirkung haben.
Regards, Enrico
Von: Heinz-Peter Meinel via Freifunk_info
Hi,
hat jemand die nötigen Skills (und am Sonntag etwas Zeit) folgende APs zu deaktivieren:
* http://vogtland.freifunk.net/map/#!v:m;n:f4f26dc1f966 --> Altmarkt12-SPD (TP-Link) * http://vogtland.freifunk.net/map/#!v:m;n:6872511aa218 --> FFV PlaunerHerbst-SPD (LocoM2)
Den Bierwagen baue ich in der nächsten Stunde ab. Da könnten wir zumindest messen, ob der Durchsatz besser wird.
Danke, Ralf
Am 11.09.2016 um 12:45 schrieb Enno via Freifunk_info:
Die Downloadrate hängt hier mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Last der jeweiligen Knoten und dem Meshing. Eine Störung durch die Nähe beider Knoten ist nicht auszuschließen, da beide in unmittelbarer Nähe auch eine Rundstrahlwirkung haben.
Regards, Enrico
*Von: *Heinz-Peter Meinel via Freifunk_info mailto:freifunk_info@freifunk-vogtland.net *Gesendet: *Sonntag, 11. September 2016 12:30 *An: *info@freifunk-vogtland.net mailto:info@freifunk-vogtland.net *Cc: *Heinz-Peter Meinel mailto:heinzpetermeinel@freenet.de *Betreff: *Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
Hallo,
ich war gestern Nachmittag ebenfalls auf dem Altmarkt zu Gast.
Mir ist aufgefallen( ich saß im Bühenbereich zwischen
Bierauschank-Alexantra- und den 2 Ubiquiti am Fenster):
Maximal 1Mbit. Eine Whatsapp-nachricht abzusetzen mit Bild (5Mb) dauerte
ca. 15 min.
Verbindungsgüte: hervorragend !??
Ein DL (4 Mbyte) - Festprogramm- 15 min.
Kann es sein, dass sich die Router gegenseitig das Leben schwermachen?
Vlt. sollten für die Widebeams der Clientmode abgeschaltet werden?
Auf der Marktstr. hatte ich dann Verbindungsgeschwindigkeiten von 10-40
Mbit.
vieleicht ist hier weniger mehr.
Ach so, ich komme beruflich nicht aus der Software-ecke. Habe früher mal
RF-Technik repariert (17 Jahre).
Zwei der FF-Router, die ich in AE aufgestellt habe, steigen nach dem
letzen FW-Update ab und an mal aus.
Denen hab ich jetzt nen Cronjob aufgedrängelt.
All das soll KEINE Kritik sein, nur ein Erfahrungsbericht.
Macht weiter so, ich bleibe (im Hintergrund) dabei.
Grüße aus Auerbach
HPM
Am 11.09.2016 um 11:13 schrieb Ralf Baumann via Freifunk_info:
Hallo,
nach dem sichbaren Erfolg gestern, hier eine kleine Zusammenfassung von
ein paar Problemen (ich meine natürlich Herausforderungen), die mir beim
Blick auf die Statistiken aufgefallen sind.
(1) PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse
(2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe2e:1387)
--> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00:
https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872512e1...
--> Die Clients fallen oft von über 10 auf schlagartig auf 0. Könnte es
da irgendeine Störquelle geben, die das Signal abbrechen läßt?
(2)PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2
(2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe4e:ebd2)
-->
https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872514ee...
--> Abends war 30-40 Clients verbunden, jedoch kein traffic. Vermute,
dass hier einfach nichts durch die Leitung oder Air ging? SPD Loco
(6872511aa218) und Bierwagen (6872516263c1) zeigen ein ähnliches Muster
(3) PL-FFV-PlauenerHerbst-Lichthof
(2001:bc8:3f13:ffc2:b248:7aff:fe99:bcd8)
--> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00:
https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=b0487a99b...
--> scheint ab 40 clients etwas unstabil geworden zu sein. Vielleicht
war auch das Guthaben gegen 21:00 alle ?
(4) PL-Nobel35-Balkon ( 2001:bc8:3f13:ffc2:227:22ff:fe02:a221)
--> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00:
https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=00272202a...
--> ab 20:00 offline. Werde heute nachfragen, ob es Probleme gab, oder
einfach nur eine Steckdose benötigt wurde :-)
(5) Uplinks Plauener Herbst (nur zur Info)
--> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00
https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/nodegroup?var-node=f4f26ddd...
PL-Nobel35-OG f4f26ddd6f9e
PL-Altmarkt12-FrozenYogurt f4f26ddd6cde
PL-Altmarkt12-SPD f4f26dc1f966
PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 6872514eebd2
PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD 6872511aa218
PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse 6872512e1387
PL-Theater1-Theatercafe-Theke f4f26ddd6e80
PL-Hradschin10-aandersWerbeagentur 002722c0bf5b
PL-Klostermarkt3-PhoSaigon c04a002d0cd0
PL-Klostermarkt4-PhoSaigon-Ubi 802aa81441df
PL-Klostermarkt4-HotelAmKlostermarkt-2 ac86744d1560
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Ralf
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Ralf Baumann Schmidstrasse 10 08523 Plauen Telefon: 03741 – 18 29 41 Mobile: 0151 – 44614632
Hallo Heinz-Peter,
On Sunday, September 11, 2016 12:27:06 PM CEST Heinz-Peter Meinel via Freifunk_info wrote:
Hallo, ich war gestern Nachmittag ebenfalls auf dem Altmarkt zu Gast. Mir ist aufgefallen( ich saß im Bühenbereich zwischen Bierauschank-Alexantra- und den 2 Ubiquiti am Fenster): Maximal 1Mbit. Eine Whatsapp-nachricht abzusetzen mit Bild (5Mb) dauerte ca. 15 min. Verbindungsgüte: hervorragend !?? Ein DL (4 Mbyte) - Festprogramm- 15 min. Kann es sein, dass sich die Router gegenseitig das Leben schwermachen? Vlt. sollten für die Widebeams der Clientmode abgeschaltet werden? Auf der Marktstr. hatte ich dann Verbindungsgeschwindigkeiten von 10-40 Mbit. vieleicht ist hier weniger mehr. Ach so, ich komme beruflich nicht aus der Software-ecke. Habe früher mal RF-Technik repariert (17 Jahre).
Cool jemanden zu haben der sich mit HF und Antennen auskennt! :D
Zwei der FF-Router, die ich in AE aufgestellt habe, steigen nach dem letzen FW-Update ab und an mal aus. Denen hab ich jetzt nen Cronjob aufgedrängelt.
Was genau ist das Problem, und was fixt Dein Cronjob? Geht der AP nicht mehr?
Viele Gruesse, Simon
Hi,
On Sunday, September 11, 2016 11:13:38 AM CEST Ralf Baumann via Freifunk_info wrote:
Hallo,
nach dem sichbaren Erfolg gestern, hier eine kleine Zusammenfassung von ein paar Problemen (ich meine natürlich Herausforderungen), die mir beim Blick auf die Statistiken aufgefallen sind.
(1) PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe2e:1387) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872512e1 387&from=1473512400000&to=1473598800000 --> Die Clients fallen oft von über 10 auf schlagartig auf 0. Könnte es da irgendeine Störquelle geben, die das Signal abbrechen läßt?
Sven hat das sich mal genauer angeschaut. Das Geraet startet offenbar "spontan" neu. Da gibt es einen Watchdog der aufpasst ob die Userspace- Prozesse noch reagieren, und wenn sie das nicht tun (warum auch immer, hoher Load oder Haenger etc) startet sich das Ding neu.
Das sollten wir uns auf jeden Fall genauer anschauen.
Ihr koennt das auch mit beobachten, in dem Ihr auf die Uptime der Geraete schaut.
(2)PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe4e:ebd2) --> https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872514ee bd2&from=1473512400000&to=1473598800000 --> Abends war 30-40 Clients verbunden, jedoch kein traffic. Vermute, dass hier einfach nichts durch die Leitung oder Air ging? SPD Loco (6872511aa218) und Bierwagen (6872516263c1) zeigen ein ähnliches Muster
Das ist vermutlich schlichtweg ueberlastet ... Wir haben ja alle Geraete auf dem gleichen Kanal. Auch analoge Stoersender koennen ein Grund sein, wie Alex schon meinte - es gibt z.B. 2.4GHz Mikrofone oder auch Video-Links, die modulieren einfach ein analoges Signal auf irgendeiner Frequenz bei 2.4 GHz und machen damit ALLES platt (weil WLAN immer erst reden darf wenn es "still" ist und keine Energie auf dem Kanal festzustellen ist). Hatte schon TV- Repeater oder Babyphones gesehen die genau das machen.
Wenn wir genug Uplinks haben koennten wir zumindest mal versuchen die Kanaele zu verteilen.
Das naechste mal koennten wir auch versuchen auf der Luftschnittstelle mitzuschneiden um zu verstehen was passiert, und mit den ath9k chips koennen wir auch eine Art Spektralanalyse machen. Fuer die Konsolen-cowboys unter uns ...
https://github.com/simonwunderlich/FFT_eval/wiki
(3) PL-FFV-PlauenerHerbst-Lichthof (2001:bc8:3f13:ffc2:b248:7aff:fe99:bcd8) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=b0487a99b cd8&from=1473512400000&to=1473598800000 --> scheint ab 40 clients etwas unstabil geworden zu sein. Vielleicht war auch das Guthaben gegen 21:00 alle ?
(4) PL-Nobel35-Balkon ( 2001:bc8:3f13:ffc2:227:22ff:fe02:a221) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=00272202a 221&from=1473512400000&to=1473598800000 --> ab 20:00 offline. Werde heute nachfragen, ob es Probleme gab, oder einfach nur eine Steckdose benötigt wurde :-)
Cool!
Gabs ne Rueckmeldung hier?
(5) Uplinks Plauener Herbst (nur zur Info) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00 https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/nodegroup?var-node=f4f26ddd 6f9e&var-node=f4f26ddd6cde&var-node=f4f26dc1f966&var-node=6872514eebd2&var-n ode=6872511aa218&var-node=6872512e1387&var-node=f4f26ddd6e80&var-node=002722 c0bf5b&var-node=c04a002d0cd0&var-node=802aa81441df&var-node=ac86744d1560&fro m=1473512400000&to=1473598800000
PL-Nobel35-OG f4f26ddd6f9e PL-Altmarkt12-FrozenYogurt f4f26ddd6cde PL-Altmarkt12-SPD f4f26dc1f966 PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD-NSM2 6872514eebd2 PL-FFV-PlauenerHerbst-SPD 6872511aa218 PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse 6872512e1387 PL-Theater1-Theatercafe-Theke f4f26ddd6e80 PL-Hradschin10-aandersWerbeagentur 002722c0bf5b PL-Klostermarkt3-PhoSaigon c04a002d0cd0 PL-Klostermarkt4-PhoSaigon-Ubi 802aa81441df PL-Klostermarkt4-HotelAmKlostermarkt-2 ac86744d1560
Vielen Dank fuer die Reports und Analyse! Simon